TCM
Seit über 2000 Jahre zeigt die TCM ihre Erfolge bei der Behandlung von verschiedenen körperlichen und seelischen Befindlichkeitsstörungen, im Sinne einer Ganzheitsmedizin - durch Harmonisierung eines gestörten Flusses der Vitalenergie Qi. Akupunktur ist eine hochwirksame Therapieform, die gezielt eingesetzt werden muss. Der Einstich der Nadel in Akupunkturpunkte hat mehr als lokale Wirkung – er bewirkt eine Bewegung des Qi und kann so Yin /Yang-Balancestörungen im Körper ausgleichen.
Schwerpunkte
Akupunktur
zur Linderung sämtlicher Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats. Sehr erfolgreich in der Schmerztherapie - bei Gelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Infektanfälligkeit, bei psychischen und physischen Erschöpfungszuständen, zum Wiederherstellen des inneren Gleichgewichts, weiters sehr gute Ergebnisse in der Geburtsvorbereitung, sowie gegen Tinnitus
Softlaser-Therapie „Akupunktur-Therapie“ ohne Nadelstiche!
V. a. bei Kindern – zur Behandlung von erhöhter Infektanfälligkeit, Bettnässen, chronischen Kopf- oder Bauchschmerzen, Aufmerksamkeitsdefizit, Konzentrationsstörungen.
Softlaser kann auch erfolgreich zur Narbenentstörung eingesetzt werden.
Ernährungsberatung nach TCM
Verdauungsstörungen und körperlichen Symptomen sanft regulieren, nach der chinesischen 5-Elementen-Ernährungslehre.
Moxibustion (Moxa-Therapie)
ist eine Wärmetherapie mit Moxakraut über verschiedenen Akupunkturpunkte und entlang den betroffenen Meridianen. Die Moxa-Therapie ist besonders bewährt gegen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparats (Arthrosen, Abnützungserscheinungen), sowie bei verschiedenen Schwäche- und Erschöpfungszuständen.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur wird häufig eingesetzt zur Gewichtsreduktion, um eine Raucherentwöhnung zu erreichen u.v.m. Meist werden Dauerakupunkturnadel (2-3 Stück) verwendet.
Tuina-Massage für Babys und Kinder
Die chinesische Tuina-Massage fördert die Gehirnentwicklung des Säuglings, verbessert die Konzentrationsfähigkeit von Schulkindern, stärkt das Immunsystem und verhilft zur inneren Entspannung und Ausgleich. Bewährt gegen erhöhte Infektanfälligkeit bei Kindern.
Kräutertherapie nach TCM
Spezielle westliche Kräuter werden nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin individuell nach Ihren Bedürfnissen eingesetzt.
Ästhetische Akupunktur (Schönheitsakupunktur)
„Facelifting“ durch gezielte Gesichtsakupunktur (mit speziellen dünnen Gesichtsnadeln)